Ein anderer US-Gesetzgeber hat sich der Gesellschaft von Politikern angeschlossen, um offen und lautstark gegen ein Memo des Justizministeriums von 2011 zu protestieren , das praktisch jedem einzelnen Staat grünes Licht für die Legalisierung und Regulierung von Online-Glücksspielen innerhalb seiner Grenzen gab.

Website für politischen Journalismus Der Hügelberichtete am Dienstag, dass Senator Mark Warner Generalstaatsanwalt Jeff Sessions in einem Brief vom 5. Juli aufgefordert habe, die Entscheidung des DoJ von 2011 rechtzeitig und auf angemessene Weise zu überprüfen. Laut dem US-Senatsmitglied waren Glücksspiel-Websites „besonders fruchtbare Plattformen“ für Absprachen, Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten.

Senator Warner schrieb weiter, dass iGaming-Dienste aufgrund ihrer „potenziell räuberischen Natur“ eine ernsthafte Bedrohung für die schutzbedürftigen Mitglieder der Bevölkerung darstellten

Bei seiner Anhörung zur Bestätigung Anfang dieses Jahres versprachen die Generalstaatsanwaltschaften, das Memo von 2011 erneut zu lesen. Er bemerkte weiter, dass er von der Entscheidung des DoJ schockiert war und dass er sich persönlich mit der Angelegenheit befassen und eine Entscheidung treffen würde, die auf sorgfältigen Studien basiert.

Bereits 2011 war der nunmehr wichtigste Rechtsberater der US-Regierung unter den Beamten, die sich gegen das Memo aussprachen. Im Allgemeinen erlaubte es den Staaten, die Legalisierung von Online-Spielen zu genehmigen und ihre eigenen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Regulierung ihrer Branchen zu schaffen . Die Entscheidung des DoJ umfasste die Legalisierung und Regulierung von Sunnyplayer, einschließlich Poker, schloss Sportwetten jedoch aus.

Das Memo war eine Klarstellung des ursprünglichen Interstate (Federal) Wire Act von 1961, wonach die Bereitstellung von Wett- und Wettdiensten über drahtgebundene Kommunikation illegal war . Das DoJ-Urteil von 2011 lautete, dass das Gesetz nur für Sportwetten gilt. Gegner von Online-Glücksspielen fordern eine Umkehrung dieser Entscheidung von Anfang 2010 und die anschließende Umsetzung eines Bundesverbots für iGaming.

Casino News Dailyhat kürzlich über mögliche neue Versuche des US-Gesetzgebers berichtet , dem US-Kongress den so genannten Restoration of America’s Wire Act (RAWA) vorzustellen

Sowohl der Gesetzgeber des Repräsentantenhauses als auch des Senats haben zuvor versucht, die Gesetzesvorlage, die bekanntermaßen vom Casino-Mogul Sheldon Adelson unterstützt wird, in die Legislatur zu schleichen, jedoch ohne großen Erfolg.

In der Zwischenzeit wurde Anfang Juli bekannt, dass sich Generalstaatsanwalt Sessions trotz seines vorherigen Versprechens, in dieser Angelegenheit zu handeln, von einem Online-Glücksspiel-Urteil zurückgezogen hat. Medien nannten Interessenkonflikte als Grund für seine Entscheidung, keine Handlungen vorzunehmen.

Es wurde letzten Monat berichtet, dass Generalstaatsanwalt Charles Cooper als seinen persönlichen Anwalt engagiert hatte, um seine Interessen in einer laufenden Untersuchung wegen angeblicher russischer Einmischung in die Präsidentschaftswahlen im letzten Jahr zu verteidigen . Herr Cooper war jedoch zuvor auch von einer von Herrn Adelson unterstützten Anti-Online-Glücksspielgruppe engagiert worden, um sich gegen das DoJ-Memo von 2011 einzusetzen.

Von admin